Bewirtschaftung

Bewirtschaftung
Be·wirt·schaf·tung <-, -en> f
1) (das Betreiben) running;
die \Bewirtschaftung der Skihütte war sehr aufwendig the costs of running the skiers' lodge were very high
2) agr (die Bestellung) farming, working;
die \Bewirtschaftung der Felder the cultivation of the fields
3) ökon, pol (staatliche Kontrolle) rationing;
die \Bewirtschaftung von Devisen/Wohnraum the controlling of foreign currency/living space;
aufgrund der Notlage sah sich die Regierung zur \Bewirtschaftung der Lebensmittel gezwungen the state of emergency forced the government into rationing food supplies

Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Bewirtschaftung — Unter Bewirtschaftung versteht man die sinnvolle und wertschöpfende Nutzung von vorhandenen Ressourcen. Bewirtschaftung von Flächen In der Landwirtschaft werden Kulturlandschaften oder im Gebäudemanagement Liegenschaften bewirtschaftet. Typische… …   Deutsch Wikipedia

  • Bewirtschaftung — Bodenbearbeitung * * * Be|wịrt|schaf|tung 〈f. 20; unz.〉 das Bewirtschaften * * * Be|wịrt|schaf|tung, die; , en: das Bewirtschaften. * * * Bewirtschaftung,   staatliche Lenkung der Gütererzeugung und verteilung, z. B. in Form der Rationierung… …   Universal-Lexikon

  • Bewirtschaftung der landwirtschaftlichen Wasserressourcen — žemės ūkio vandentvarka statusas Aprobuotas sritis melioracija apibrėžtis Ūkio šaka, apimanti melioracijos priemones paviršiniam ar gruntiniam laukų ar viešųjų kaimo teritorijų vandeniui surinkti ir nuleisti, siekiant pagerinti gyvenimo ir… …   Lithuanian dictionary (lietuvių žodynas)

  • Bewirtschaftung — staatliche Maßnahme; Zuteilung von verbrauchseinschränkenden Teilmengen bestimmter Güter, bes. in Mangelzeiten (Kriegswirtschaft) oder auch im Zusammenhang mit staatlicher Preispolitik, i.d.R. durchgeführt als „Rationierung“ mithilfe vielfältiger …   Lexikon der Economics

  • Bewirtschaftung — Be|wịrt|schaf|tung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Extensive Bewirtschaftung — Als extensive Landnutzung bezeichnet man die Nutzung von Böden mit geringem Eingriff des wirtschaftenden Menschen in den Naturhaushalt und unter Belassung der vegetativen Standortfaktoren; es überwiegt die natürliche Entwicklung. Der Begriff ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Einzelstammweise Bewirtschaftung — Die Einzelstammwirtschaft ist eine intensive und zugleich die ursprünglichste Form der Forstwirtschaft, bei der zur Holzgewinnung jeweils nur einzelne Bäume aus einem Wald mit sehr heterogener Altersstruktur entnommen werden. Heute wird sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Bodenbearbeitung — Bewirtschaftung * * * Bo|den|be|ar|bei|tung 〈f. 20; unz.〉 1. Bearbeitung, Bestellung, Bebauung des Bodens 2. Bodenverbesserung * * * Bo|den|be|ar|bei|tung, die: Bearbeitung, Bewirtschaftung des ↑ Bodens (1); Ackerbau. * * * Bodenbearbeitung,  … …   Universal-Lexikon

  • Immobilienbranche — Die Immobilienwirtschaft ist ein Wirtschaftszweig, der sich mit der Entwicklung, Produktion, Bewirtschaftung und Vermarktung von Immobilien beschäftigt. Der Immobilienmarkt ist ein Markt (im mikroökonomischen Sinne) mit speziellen Eigenschaften;… …   Deutsch Wikipedia

  • Immobilienwirtschaft — Die Immobilienwirtschaft ist ein Wirtschaftszweig, der sich mit der Entwicklung, Produktion, Bewirtschaftung und Vermarktung von Immobilien beschäftigt. Der Immobilienmarkt ist ein Markt (im mikroökonomischen Sinne) mit speziellen Eigenschaften;… …   Deutsch Wikipedia

  • Wohnungs- und Immobilienwirtschaft — Die Immobilienwirtschaft ist ein Wirtschaftszweig, der sich mit der Entwicklung, Produktion, Bewirtschaftung und Vermarktung von Immobilien beschäftigt. Der Immobilienmarkt ist ein Markt (im mikroökonomischen Sinne) mit speziellen Eigenschaften;… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”